Dein Campingabenteuer beginnt in Windhoek, wo Du Dich mit Deinem Reiseleiter und den weiteren Reiseteilnehmern triffst, um Dich für die kommenden Tage vorzubereiten. Nach einem Stopp auf dem schönen Holzschnitzermarkt in Okahandja führt Dich die Fahrt zunächst durch unendliches Farmland nach Otjiwarongo. Die erste Nacht übernachtest Du noch in einem kleinen Boutique-Hotel aber bereits bei spannenden Geschichten über das Leben im Busch, die der Guide beim gemeinsamen Essen zum Besten gibt.
Die nächsten zwei Tage stehen ganz im Zeichen von Tierbeobachtungen im berühmten Etosha-Nationalpark. Nachdem Du zusammen mit der Gruppe und dem Guide das Camp für die Nacht errichtet hast, begibst Du Dich auf Pirsch in der ausgetrockneten Salzwüste, der Etosha-Pfanne. Hauptsächlich werden die verschiedenen Wasserlöcher im Park angefahren, denn dort sind die über 114 verschiedenen Wildtierarten am besten zu beobachten.
Nach so großem Tierreichtum, den Du hoffentlich genießen konntest, verlässt Du Etosha und fährst in den Norden Namibias, bis fast an die Grenze zu Angola. Du befindet Dich nun im Ovamboland und besuchst ein kleines Ovambo-Dorf, wo Du mehr über das Leben und die Bräuche der Oshiwambo lernen und auch einen bewohnten, traditionellen Kraal besichtigen wirst.
Mehr Kultur gefällig? Dann darfst Du Dich auf die Begegnung mit einem der letzten Nomadenstämme bei dem Besuch eines Himba-Dorfes freuen. Die Himba leben hier noch nach jahrhundertealten Traditionen, die Du bei Deinem Besuch kennenlernen wirst.
Du verlässt das Kaokoland und betrittst nun Damaraland. Begleitet von einem Damara-Guide besuchst Du Twyfelfontein, eine UNESCO-Kulturerbestätte, wo Buschmänner vor etwa 6.000 Jahren über 2.500 Bilder in Felsen gravierten und malten! Nach dem Besuch im nahe gelegenen „Living Museum of the Damara“ führt eine kurze Fahrt zu den Ufern des Ugab-Flusses, wo das Camp für die nächsten zwei Tage errichtet wird. Der Sonnenuntergang bietet atemberaubende Ausblicke auf den fernen Brandberg. Auf einer geführten Wanderung entdeckst Du am nächsten Tag die bekannte Felsmalerei „White Lady“, die sich in einer Schlucht des Brandbergs befindet.
Die weitere Reise führt Dich zu der berühmten „Spitzkoppe“, im Volksmund das „Matterhorn Namibias“ genannt. Auch hier findest Du zahlreiche Felsmalereien, die Du bei einer geführten Wanderung im „Buschmann-Paradies“ kennenlernen wirst.
Nach so viel Wildnis führt Dich die nächste Etappe zurück in die Zivilisation nach Swakopmund. „Namibias Spielplatz“ an der Küste bietet Dir sowohl eine entspannte Atmosphäre, um das bereits Erlebte sacken zu lassen als auch eine große Vielfalt an Ausflügen, um die Zeit aktiv zu verbringen.
Du bereist nun den südlichen Teil Namibias. Bei dem Besuch des Namib-Naukluft-Nationalparks wirst Du die größten Dünen ebenso wie das Deadvlei und den Sesriem Canyon kennenlernen und auch bestaunen.
Zum Abschluss der Reise triffst Du erneut auf Spuren der Buschmänner. Du besuchst die Kalahari-Wüste, die von den Ureinwohnern auch als „Seele der Welt“ bezeichnet wird. Trotz der harschen Landschaft sind immer noch überraschend viele verschiedene Tiere und Pflanzen zu finden.
Die Reise endet, wo sie begann - in Windhoek.