Namibia Wüstenbaum
Namibia, Himba Haus in der Kunene-Region
Namibia Spitzkoppe

Abenteuer Namibia - Zurück zur Natur

Begebe Dich auf ein echtes Abenteuer in Namibia. Auf dieser Campingreise lernst Du die verschiedenen Regionen des Landes kennen und kannst „back to basic“ die Freiheit im Zelt bei Lagerfeuerromantik genießen. Nur so gelangst Du auch in touristisch abgelegenere Regionen und lernst dadurch verschiedene namibische Stämme auf authentische Weise kennen. Eine Reise zurück zur -oder besser in die- Natur mit der namibischen Tierwelt zum Greifen nah!

Geführte Reisen
Hochzeitsreisen
Natur- und Aktivreisen
Namibia Himba Kinder

Highlights der Reise

  • Freiheit & Abenteuer beim Campen mit Lagerfeuerromantik
  • Authentische Kontakte zu lokalen Kulturen mit Besuchen einer Rinderfarm im Hereroland und eines Himbadorfes
  • Allradfahrten auf der Suche nach Wüstenelefanten
  • Beeindruckende Tier- und Pflanzenvielfalt im Etosha-Nationalpark
  • Boma Dinner in der Namib-Wüste
  • Spannende Wanderungen an der Spitzkoppe und zur "White Lady" am Brandberg
  • Besuch des UNESCO Weltkulturerbe Twyfelfontein
  • Besuch der höchsten Sanddünen der Welt bei Sossusvlei
  • 17 Tage inkl. internationalem Flug
  • Erfahrener, deutsch-/englischsprachiger Reiseleiter
  • Transport im Safaribus mit maximal 14 Teilnehmern
  • 11 Campingübernachtungen in geräumigen Igluzelten inkl. Campingausstattung
  • 3 Übernachtungen im Boutique-Hotel & Gästehaus
  • Fast alle Mahlzeiten und diverse Ausflüge bereits inkludiert

Abenteuer Namibia - Zurück zur Natur

  • 21 tägige Reise
  • Internationaler Flug inkl.
ab € 4.099,00 p. P.

Dein Campingabenteuer beginnt in Windhoek, wo Du Dich mit Deinem Reiseleiter und den weiteren Reiseteilnehmern triffst, um Dich für die kommenden Tage vorzubereiten. Nach einem Stopp auf dem schönen Holzschnitzermarkt in Okahandja führt Dich die Fahrt zunächst durch unendliches Farmland nach Otjiwarongo. Die erste Nacht übernachtest Du noch in einem kleinen Boutique-Hotel aber bereits bei spannenden Geschichten über das Leben im Busch, die der Guide beim gemeinsamen Essen zum Besten gibt.

Die nächsten zwei Tage stehen ganz im Zeichen von Tierbeobachtungen im berühmten Etosha-Nationalpark. Nachdem Du zusammen mit der Gruppe und dem Guide das Camp für die Nacht errichtet hast, begibst Du Dich auf Pirsch in der ausgetrockneten Salzwüste, der Etosha-Pfanne. Hauptsächlich werden die verschiedenen Wasserlöcher im Park angefahren, denn dort sind die über 114 verschiedenen Wildtierarten am besten zu beobachten.

Nach so großem Tierreichtum, den Du hoffentlich genießen konntest, verlässt Du Etosha und fährst in den Norden Namibias, bis fast an die Grenze zu Angola. Du befindet Dich nun im Ovamboland und besuchst ein kleines Ovambo-Dorf, wo Du mehr über das Leben und die Bräuche der Oshiwambo lernen und auch einen bewohnten, traditionellen Kraal besichtigen wirst.

Mehr Kultur gefällig? Dann darfst Du Dich auf die Begegnung mit einem der letzten Nomadenstämme bei dem Besuch eines Himba-Dorfes freuen. Die Himba leben hier noch nach jahrhundertealten Traditionen, die Du bei Deinem Besuch kennenlernen wirst.

Du verlässt das Kaokoland und betrittst nun Damaraland. Begleitet von einem Damara-Guide besuchst Du Twyfelfontein, eine UNESCO-Kulturerbestätte, wo Buschmänner vor etwa 6.000 Jahren über 2.500 Bilder in Felsen gravierten und malten! Nach dem Besuch im nahe gelegenen „Living Museum of the Damara“ führt eine kurze Fahrt zu den Ufern des Ugab-Flusses, wo das Camp für die nächsten zwei Tage errichtet wird. Der Sonnenuntergang bietet atemberaubende Ausblicke auf den fernen Brandberg. Auf einer geführten Wanderung entdeckst Du am nächsten Tag die bekannte Felsmalerei „White Lady“, die sich in einer Schlucht des Brandbergs befindet.

Die weitere Reise führt Dich zu der berühmten „Spitzkoppe“, im Volksmund das „Matterhorn Namibias“ genannt. Auch hier findest Du zahlreiche Felsmalereien, die Du bei einer geführten Wanderung im „Buschmann-Paradies“ kennenlernen wirst.

Nach so viel Wildnis führt Dich die nächste Etappe zurück in die Zivilisation nach Swakopmund. „Namibias Spielplatz“ an der Küste bietet Dir sowohl eine entspannte Atmosphäre, um das bereits Erlebte sacken zu lassen als auch eine große Vielfalt an Ausflügen, um die Zeit aktiv zu verbringen.

Du bereist nun den südlichen Teil Namibias. Bei dem Besuch des Namib-Naukluft-Nationalparks wirst Du die größten Dünen ebenso wie das Deadvlei und den Sesriem Canyon kennenlernen und auch bestaunen.

Zum Abschluss der Reise triffst Du erneut auf Spuren der Buschmänner. Du besuchst die Kalahari-Wüste, die von den Ureinwohnern auch als „Seele der Welt“ bezeichnet wird. Trotz der harschen Landschaft sind immer noch überraschend viele verschiedene Tiere und Pflanzen zu finden.

Die Reise endet, wo sie begann - in Windhoek.

Wenn das Ziel ganz individuell ist, wie kann der Weg dann vorgezeichnet sein?

Egal wie lange Deine Reise dauern oder wie Dein Hotelstandard sein soll, wir finden die Orte, an denen Dein Glück wohnt und die Erlebnisse, die Du Dir erträumt hast. Und wir sagen Dir, welche Orte und welche Erlebnisse noch zu Deinen Träumen und Wünschen passen und Dein Urlaubsglück perfekt machen.

Einzigartige Erlebnisse auf Deiner Reise...

Diese Erlebnisse haben wir exemplarisch bereits für Dich inkludiert, passen sie aber natürlich nach Deinen Wünschen und Vorlieben an. Denn immerhin ist es Deine Traumreise, nicht unsere.
Düne 45 im Namib-Naukluft-Nationalpark

Sossusvlei, Deadvlei & Sesriem Canyon

Frühes Aufstehen lohnt bei dem Besuch der Dünenlandschaft der Namib. Der Ausblick vom Herz der Namib auf das rotschimmernde Dünenmeer im Licht der frühen Sonnenstrahlen ist unvergesslich. Die weißen, meist ausgetrockneten Lehmpfannen (vleis) leuchten mit den roten Dünen und dem tiefblauen Himmel um die Wette. Verwitterte Bäume sorgen im Deadvlei für die nötigen Kontraste und die knorrigen Kameldornbäume, die auf wundersame Weise Wasser zum Überleben finden, spenden Schatten und Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Nicht weniger beeindruckend ist der Sesriem Canyon, der vor Millionen von Jahren vom Tsauchab-Fluss in den Boden eingegraben wurde.

Damaraland, Twyfelfontein, Orgelpfeifen

Twyfelfontein & Living Museum der Damara

Der Besuch des UNECSO-Weltkulturerbes Twyfelfontein offenbart die über 6.000 Jahre alte Existenz der San in dieser Region. Auf den Steinen haben sie ihre Jagderlebnisse mittels Felsgravuren als Erbe hinterlassen. Anschließend geht es in ein Living Museum der Damara, wo Du hautnah alles über deren Tradition und Kultur erfährst.

Die große Tiervielfalt im Etosha-Nationalpark

Tierbeobachtungen im Etosha-Nationalpark

Erlebe bei der Fahrt durch den Etosha-Nationalpark die ganze Tiervielfalt aus nächster Nähe...gefleckt, gestreift, gepunktet, mit langem Hals oder kurzen Beinen...hinter jeder Ecke gibt es etwas Neues zu entdecken.

Namibia Himba Kinder

Besuche von Himba- und Ovambo-Dörfern

In einem Ovambo Dorfes besuchst Du einen traditionellen Kraal und erhältst Du einen Einblick in die Kultur und Bräuche der Oshiwambo.

Die Himba hingegen, die sind eines der letzten echten Nomadenstämme. Auch hier besuchst Du eine Gemeinde und begegnest ihnen auf authentische Art. Die Himba leben noch so, wie sie es seit Jahrhunderten machen. Erleben wesentliche Teile ihrer Traditionen ebenso wie ihren Alltag, bestehend aus der Herstellung von Nahrung, Handwerk, Gesang und Tanz. Bei der Führung über das Gelände lernst Du mehr über ihren Glauben und den Stellenwert der Viehzucht.

Wanderung auf der Spitzkoppe

Geführte Wanderung zu den Felszeichnungen der Spitzkoppe

Die Spitzkoppe wird auch das Matterhorn Namibias genannt. Auf einer geführten Wanderung durch die Berge gelangst Du zum „Bushman Paradise“ mit beeindruckenden Felsmalereien der Ureinwohner, die zum Teil mehrere Jahrtausende alt sind.

Namibia, Damaraland, Wandern am Brandberg

Wanderung zur White Lady am Brandberg

Bei einer geführten Wanderung lernst Du die bekannte Felszeichnung der White Lady kennen, die in einer Schlucht des Brandbergmassivs verborgen ist. Der Wanderweg zu dieser beeindruckenden Zeichnung ist übrigens nur mit einem Guide möglich.

Du möchtest noch mehr erleben?

Hier findest Du Inspirationen für weitere Bausteine, um die Du Deine Reise erweitern kannst. Fehlt Dir etwas? Sprich uns an, wir beraten Dich gern!
Namibia Wüstenchamäleon

Naturkundliche Rundfahrt durch die Kalahari

Erlebe die faszinierenden roten Dünen mit der überraschend vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt der Kalahari auf einer Naturrundfahrt.

Namibia, Wüstenenlefant im Huab River

Wüstenelefanten im Damaraland

Begebe Dich auf eine naturkundliche Rundfahrt durch das Ugab-Flussbett auf der Suche nach den Wüstenelefanten, die in diesem empfindlichen Ökosystem leben.

Sandboarder auf einer Düne in Namibia

Sandboarding in Swakopmund

Großer Spaß ist garantiert! Auf einem Brett kannst Du die großen Dünen bei Swakopmund hinuntersausen und erlebst somit die mondartige Landschaft auf ganz besondere Art und Weise. Für geübte Snowboarder und Surfer empfiehlt sich die Variante „stehend“ und alle Anfänger haben bei der Variante „liegend“ am meisten Freude.

Sandgecko

Die Wüste lebt!

Auf einem halbtägigen Allrad-Abenteuer kannst Du Dir die Lebenswelt dieses einzigartigen Ökosystems auf spannende Weise erklären lassen. Dabei lernst Du auch etwas über die Heilkraft der Pflanzen, die sich über Jahrtausende den harten Bedingungen der Wüste angepasst haben und erlebst die überraschend vielfältige Fauna der lebensfeindlich erscheinenden Wüste.

Austern und Robben in der Walvis Bay

Auf einer halbtägigen Bootsfahrt durchquerst Du die Lagune vor Walvis Bay mit dem Ziel Pelican Point, Heimat einer großen Pelzrobbenkolonie. In der Regel begleiten Delfine das Boot und auch Pelikane sind gut zu beobachten. Zum Abschluss wirst Du an Bord mit frischen Austern, Snacks und gekühlten Getränken verwöhnt.

Ob Standard, Luxus, Boutique oder Lodge - auch beim Thema "Unterkünfte" gehen wir auf Deine Wünsche ein. Wir haben bereits Vorschläge für Dich ausgearbeitet, bieten Dir aber selbstverständlich weiterführende Beratung auf Basis Deiner Vorstellungen an. Egal, ob es ein wenig mehr oder auch ein bisschen weniger sein darf...

Unsere Empfehlung
Brandberg White Lady Camp

Brandberg White Lady Camp

Dein Camp befindet sich am Ufer von einem der zahlreichen Trockenflüsse der Region. Das Ufer wird von vielen Tieren besucht, da die riesigen Bäume den Tieren Futter und Schutz bieten. Mit etwas Glück kannst Du sogar den legendären Wüstenelefanten von Deinem Camp beobachten. Das Camp verfügt über sanitäre Einrichtungen (WC, Waschmöglichkeit).

Okapika Oshifo Camp Site

Okapika Oshifo Camp Site

Der Campingplatz befindest sich in Ruacana und mit der wunderschönen Sonnenterasse ist es ein toller Ort zum Verweilen. Der Campingplatz bietet freies WLAN, einen erfrischenden Pool und eine Bar und verfügt über sanitäre Einrichtungen (WC, Waschmöglichkeit).

Ongongo Campsite aus der Vogelperspektive

Ongongo Campsite

Das Camp liegt direkt beim Ongongo Wasserfall. „Magisch“ heißt Ongongo in der lokalen Sprache der Herero. Und was soll man sonst sagen, wenn man inmitten von karger, staubiger und steiniger Natur bei flirrender Hitze plötzlich vor einem kristallklaren See vor einer Felswand steht? Das erfrischende Bad ist genau das Richtige, bevor Du Dein entspanntes Abendessen unter dem Sternenhimmel genießen kannst. Das Camp verfügt über sanitäre Einrichtungen (WC, Waschmöglichkeit).

Spitzkoppe Camsite

Spitzkoppe Campsite

Gastgeber auf dem Campsite ist die örtliche Damara-Gemeinschaft. Hier hast Du den perfekten Ausgangspunkt für die Erkundung der Spitzkoppe bevor Du mit der Gruppe beim berühmten „Rock Arch“ zum Sundowner auf den gelungenen Tag anstößt. Das Camp verfügt über sanitäre Einrichtungen (WC, Waschmöglichkeit).

Bist Du bereit für Deine individuelle Traumreise?

Wann und mit wem willst Du reisen?


Wir bitten Dich die mit einem * gekennzeichneten Felder gewissenhaft auszufüllen. Vielen Dank!

Namibia Wüstenbaum